Wozu Bodenproben?

Durch die Analyse einer gezogenen Bodenprobe erfahren Sie den Nährstoffgehalt iher Böden. Diese Information hilft Ihnen ihre Nutzflächen ökologischer und ökonomischer zu bewirtschaften.


Entnahme der Bodenproben


Die Entnahme erfolgt durch ein geländetaugliches Fahrzeug (Mule, Kawasaki). Mit Hilfe eines hydraulischen Bohrstocks wird ein Einstich vorgenommen. Die entnommen Bodenproben werden von uns persönlich ins Labor Geier, Allensbach zur Analyse gebracht. Die Untersuchungsergebnisse werden dann per Post zugesandt.


Unser Angebot

Grunduntersuchung:
P2O5, K2O, MG, pH-Wert; eine Schicht bis 30 cm;
ca. 25 Einstiche pro Probe

N-min Beprobung:
Zwei Schichten 0-30 cm und 30-60 cm;
15 Einstiche pro Probe

N-min Beprobung:
Drei Schichten 0-30 cm, 30-60 cm und 60-90 cm
15 Einstiche pro Probe